AERO Drones – The Leading Event for UAV Applications in Europe

Since its conceptual realignment in 2019, AERO Drones has become one of the most important trade fairs for UAV applications in Europe. The three-day drone exhibition will take place again next year, from April 9 to 11, 2025, as part of AERO Friedrichshafen.

The focus is on the use of drones by public authorities and organizations with security tasks (BOS), counter-drone measures, and the protection of critical infrastructure. Together with our renowned partners – the Baden-Württemberg Police and UAV DACH – we bring together industry and users from across Europe.

New Hall B4: Closer Connection to the Helicopter Hangar
Due to the trade fair's continuous growth, AERO Drones plans its next step in 2025 with the move from Hall A2 to Hall B4. This new hall offers direct proximity to the helicopter hangar, creating a stronger thematic link between drone and helicopter applications.
This location fosters interaction between both visitor groups, bringing them closer together. The central integration of Hall B4 into the exhibition route ensures numerous professional visitors will engage with UAV and counter-drone topics, further enhancing AERO Drones’ visibility.

Innovative Technologies and High-Quality Knowledge Transfer
In addition to showcasing an impressive range of innovative technologies and extensive services in the exhibition area, the event emphasizes knowledge transfer through a high-caliber three-day conference program. Topics such as U-Space, aviation safety, and critical infrastructure protection are addressed, complemented by industry presentations on the latest technological developments.
At the heart of AERO Drones is the exchange of experiences and operational knowledge among police, fire departments, and rescue services. The goal is to deepen the network across BOS organizations and further strengthen collaboration between authorities and industry.

Preliminary list of exhibitors


The lecture program of the AERO Drones Stage in Hall B4

Wednesday 04/09/2025
Wednesday 04/09/2025
10:00 am until
10:45 am
Startet der Drohnenmarkt 2025 endlich durch oder gibt es eine harte Landung?
Wie steht es um die nationale Umsetzung der EU-Drohnenverordnung und was sagen die UAS-Betreiber?
Wednesday 04/09/2025
11:00 am until
12:00 pm
Drohnenservice (UAS) im BOS-Umfeld und der Perimetersicherung kritischer Infrastrukturen - Ein Vortrag von Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Wednesday 04/09/2025
12:00 pm until
1:00 pm
Fliegen mit Drohnen in der Kontrollzone
Können wir durch die vom BMDV veröffentlichten Ausnahmen von SERA jetzt ganz einfach in der Kontrollzone fliegen?
Wednesday 04/09/2025
1:00 pm until
1:30 pm
Cutting-Edge Technologien für die komplexen Herausforderungen des Luftraums von morgen - Ein Vortrag von Dr. Christoph Allig (Hensoldt)
Wednesday 04/09/2025
2:00 pm until
2:30 pm
„BVLOS“ Betriebserlaubnis und Betreiberkonzept für Drohnennutzung im Spree-Neiße-Kreis in der Entwicklung
Wednesday 04/09/2025
3:00 pm until
3:40 pm
Podiumsdiskussion des UAV DACH zum Thema: "Faire Integration von Langstrecken-Drohnen in den Luftraum und konsequente Sanktion von illegalen Drohnen – die Abwägung von Sicherheit und Freiheit"
Wednesday 04/09/2025
3:40 pm until
4:00 pm
Beast TX- Resilient Data Link - Ein Vortrag von Martin von Kamecke (UAV DACH)
Wednesday 04/09/2025
4:00 pm until
4:30 pm
Advanced Air Mobility Initiative Nordwestdeutschland und Deutsche Bucht & UAS-Leitstelle Bremen (USSP)
Referenten: Markus Rossol (b.r.m. IT & Aerospace GmbH) | Tim Strohbach (Fraunhofer IFAM)
Wednesday 04/09/2025
4:30 pm until
5:00 pm
Drohnenmotoren der nächsten Generation, leichter – leistungsstärker – innereuropäische Herstellung
Referent:Franz-Josef Wöstmann (Cast Coil GmbH)
Thursday 04/10/2025
Thursday 04/10/2025
9:10 am until
9:30 am
Drohnen - Geografische UAS-Gebiete und wie gehen wir damit um?
Referent: Florian Vogt (Freie Hansestadt Bremen – Luftfahrtbehörde)
Thursday 04/10/2025
9:30 am until
10:00 am
Kartierung als Einsatzoption bei größeren Schadenslagen - Ein Vortrag des THW Trupp UL des OV Memmingen
Thursday 04/10/2025
10:00 am until
11:00 am
Drohnenservice (UAS) im BOS-Umfeld und der Perimetersicherung kritischer Infrastrukturen - Ein Vortrag von Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Thursday 04/10/2025
11:00 am until
12:00 pm
Mit dem LUC einfacher und schneller in den Drohnenregelbetrieb einsteigen?
o Was ist das LUC? Wie unterscheidet es sich von einer klassischen Betriebsgenehmigungen? Welche Vorteile hat man beim Betrieb?
Thursday 04/10/2025
12:00 pm until
12:30 pm
Hochleistungs- vs. Hochenergiebatterien: Maßgeschneiderte Lösungen für UAVs
Thursday 04/10/2025
12:30 pm until
1:00 pm
Nuuva V300 | The Future of Flight - The Nuuva V300 and the role it plays in the future of flight
Thursday 04/10/2025
1:00 pm until
2:00 pm
Richtlinie zum Einsatz von Drohnen als zivile Staatsluftfahrzeuge (Digisky)
Thursday 04/10/2025
2:00 pm until
3:00 pm
Cost efficient and adaptable planar micro fuel cell systems - A lecture by Rittmar von Helmolt (FCT)
Thursday 04/10/2025
3:00 pm until
3:30 pm
BVLOS mit dem DJI Dock in der praktischen Anwendung (inkl. Live-Demo)
Wir bieten einen Überblick über die erforderlichen Schritte zur Erlangung einer Betriebsgenehmigung für das DJI Dock und präsentieren eine Live-Demonstration eines BVLOS-Flugs.
Thursday 04/10/2025
4:00 pm until
4:20 pm
Gerd Ströker: DMO-Drohnen-Haftpflichtversicherung: BVLOS, BOS, FPV und vieles mehr weltweit versichern mit Koptern bis 150 kg MTOM
Thursday 04/10/2025
4:20 pm until
4:40 pm
DIDIT - Die Drone Protection Solution von Telespazio Germany. Eine zukunftssichere Lösung ohne Grenzen
Thursday 04/10/2025
4:40 pm until
5:00 pm
Drohnenanwendungen im alpinen Bereich – Chancen und Risiken und eine mögliche Mitigation durch AIRlabs
Referenten: Holger Friehmelt (AIRlabs Austria GmbH), Robin Deutsch (AIRlabs Austria GmbH)
Friday 04/11/2025
Friday 04/11/2025
9:30 am until
10:00 am
Erfahrungen aus dem Hochwasser 2024 - Ein Vortrag des THW Trupp UL des OV Pfaffenhofen
Vortragende: Michael Matthes und Moritz Lange
Friday 04/11/2025
10:00 am until
10:30 am
Einsatzbereit aus der Luft: Drohnenintegration im Bevölkerungsschutz der Stadt Leonberg
Friday 04/11/2025
10:30 am until
11:00 am
Gemeinsam stark im Einsatz: Einblicke in die Zusammenarbeit von Einsatzkräften, Drohnenteams und Rettungshunden bei Sucheinsätzen - Ein Vortrag des THW Trupp UL des OV Tübingen
Referenten: Andreas Kohlmann (THW Trupp UL des OV Tübingen) | Lucas Rath (THW Trupp UL des OV Tübingen)
Friday 04/11/2025
11:00 am until
11:45 am
Drohnenflug in Kontrollzonen - Ein Vortrag von Lukas Weber (DFS)
Friday 04/11/2025
12:15 pm until
1:00 pm
Drohnen sind noch in der Kontrollzone verboten?
o Zusammen mit Experten vom BAF, BMDV und der DAS gehen wir der Frage nach, welche Herausforderungen beim gleichzeitigen Betrieb von bemannter und unbemannter Luftfahrt bestehen.
Friday 04/11/2025
1:00 pm until
2:00 pm
Drohnenservice (UAS) im BOS-Umfeld und der Perimetersicherung kritischer Infrastrukturen - Ein Vortrag von Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Friday 04/11/2025
3:00 pm until
4:00 pm
Sentinel: UAV-gestützte Infrastruktur für Krisensituationen
Friday 04/11/2025
4:00 pm until
4:30 pm
Bekämpfung von Waldbränden über unbemannte Hubschrauber
Friday 04/11/2025
4:30 pm until
5:00 pm
Hatten-UAS GFC & UAS-Leitstelle Bremen USSP - Integration der unbemannten Luftfahrt in BVLOS Operationen durch U-Space Dienste
Referent:Harald Rossol (b.r.m. IT & Aerospace GmbH)
Would you like to exhibit at AERODrones?
Secure your spot now!

In Cooperation with

Contact

Do you have any questions? I will be happy to help you!

Julia Albrecht
Project Manager Exhibitors
Dennis Schulz
Project Manager International Sales
AERO Friedrichshafen 2025
00
Days
00
Hours
00
Minutes
00
Seconds