Workshop: Kommerzieller Einsatz von unbemannten Flugsystemen

Thursday 04/10/2025
2:00 pm
A5-301 / Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

Moderation: Dr. Christina Eisenberg - Projektleiterin MinGenTec IHK Cottbus 

Ablauf:

  • Begrüßung der Teilnehmer des MinGenTec-Workshops

Referent: Jens Warnken - Präsident IHK Cottbus (Deutsch)

  • Kurzvorstellung des Netzwerkes MinGenTec

Referent: Dr. Christina Eisenberg - Projektleiterin MinGenTec IHK Cottbus (Deutsch)

  • Einsatz von Wasserstoff- Brennstoffzellen in Drohnen: Technologien, Herausforderungen und Perspektiven

Referent: Arkadiusz Zurek - Projektmanager International MinGentec IHK Cottbus und CASUS bei Helmholtz- Zentrum Dresden-Rossendorf in Görlitz, Sachsen (Deutsch)

  • Einsatzszenarien von Drohnen. Eine Auswahl an Good-Practice-Beispielen

Referent: Thomas Schommler - Commercial Drone Pilot bei Drohnen Expertise Solutions GmbH in Finsterwalde (Deutsch)

  • Strategie für Drohnen 2.0: Die Drohnenrichtung Europas sowie Drohnen und Landwirtschaſt 

Referent: Grzegorz Łobodziński und Aneta Kuś-Łobodzińska, Verwaltungsrat von Drone Space Valley, Rzeszów/ Polen (English)

  • Automatisierte Analyse kommerzieller Drohnenflüge und Erfahrungen aus der Flugplanung von Solar Impulse

Referent: Christoph Schlettig, Geschäſtsführer Unisphere, Konstanz, Baden-Württemberg (Deutsch)

  • Diskussion und im Anschluss Networking

 

Daily Programm, Vortrag, Workshops

You might also be interested in

Gemeinsam stark im Einsatz: Einblicke in die Zusammenarbeit von Einsatzkräften, Drohnenteams und Rettungshunden bei Sucheinsätzen - Ein Vortrag des THW Trupp UL des OV Tübingen
Referenten: Andreas Kohlmann (THW Trupp UL des OV Tübingen) | Lucas Rath (THW Trupp UL des OV Tübingen)
Sustainable Technology in Business Avaition
Click on “Read more” to discover the confirmed panel participants.
YoungPilots – die aktuelle Situation am Pilotenmarkt