Podiumsdiskussion des DAeC zum Thema „Nachhaltigkeit im Luftsport“

Friday 04/11/2025
2:00 pm - 3:00 pm
AERO Gliding Stage (Halle A1)
German

Podiumsdiskussion des DAeC zum Thema „Nachhaltigkeit im Luftsport: Was können Vereine und Verbände leisten?“

Dass der Luftsport, wie alle anderen Bereiche des öffentlichen Lebens auch, seinen Beitrag zum Klima-, Umwelt- und Naturschutz leisten muss, ist unbestritten. In vielen Vereinen sind entsprechende Aktivitäten zu beobachten. Das reicht von der rücksichtsvollen Bewirtschaftung der Flächen, um Lebensräume für Pflanzen und Tiere zu erhalten, bis hin zur Umsetzung eines nachhaltigen Energiekonzeptes. Nur sind die Anschaffungskosten für Flugzeuge, Winden, Lepos etc. mit umweltfreundlichen E-Antrieben hoch. Welche Hindernisse bestehen und wie können sie aus dem Weg geräumt werden?

Statements der Teilnehmer:

Uwe Nortmann sagt: „Insbesondere in der Flugschulung sollten wir nur noch umweltschonendes Flugbetriebsgerät einsetzen (E-Winde, -Leppo, -Flugzeug). Damit Vereine sich das moderne Gerät leisten können, sollte Sport-Förderung nur bei Erfüllung von Umweltkriterien vergeben werden.“ 

Mara Linn Becher sagt: „Wir haben die Chance auf einen sachlichen und zielorientierten Diskurs, wenn wir die Perspektive wechseln und nicht über Nachhaltigkeit streiten, sondern gemeinsam Risikomanagement betreiben und beleuchten, was wir gewinnen können.“

Peter A. Gutzeit sagt: „Nachhaltigkeit im Luftsport bedeutet, das Gute zu erhalten und mit neuen Technologien noch besser zu machen.“

Moderation

Prof. (h.c.) Claus Cordes
Präsident
DAeC

Speaker

Uwe Nortmann
Test Pilot
Elektra Solar GmbH
Peter A. Gutzeit
Mara Linn Becher
Project Manager Hydrogen – Import and Distribution
HHLA Hamburger Hafen u. Logistik AG

Daily Programm, Vortrag, AERO Gliding Expo, Podiumsdiskussion

You might also be interested in

Haftung und Versicherung von Piloten und Betreibern anhand von aktuellen Beispielen

Referent: Stefan Hinners, Fachanwalt Versicherungsrecht, Spezialist für Luftfahrtrecht, CPL-IR / MEP / FI  / Flugprüfer

F-tow flypasts (University of Stuttgart)
Pilot: Stefan Zistler
Aircraft type: e-Genius
Richtlinie zum Einsatz von Drohnen als zivile Staatsluftfahrzeuge (Digisky)