Inbetriebnahme einer mobilen LH2-Befüllstation im Rahmen des Hydrogen Aviation Lab Hamburg

This presentation is part of the 2nd specialist conference on “Infrastructures of the future at airports and airfields”.
Thursday 04/10/2025
4:45 pm - 5:15 pm
Conference Center East, Room London
German

Inbetriebnahme einer mobilen LH2-Befüllstation im Rahmen des Hydrogen Aviation Lab Hamburg - Das Hydrogen Aviation Lab (HAL) in Hamburg ist erfolgreich in Betrieb gegangen. Ein Baustein ist die Speicher- und Versorgungseinheit (SVE) der ZAL GmbH. Hier ein Erfahrungsbericht. 

Speaker

Dr.sc. Holger Kuhn
Deputy Head of TD3 - Data & Power Networks Senior Expert Fuel Cell
ZAL Center of Applied Aeronautical Research GmbH

Daily Programm, Vortrag, Sustainable Aviation, E-Flight

You might also be interested in

Part 23 eAircraft approaching certification
Panel discussion: Willi Tacke
Selfbriefing – mit den richtigen Flugwetterprodukten Überraschungen vermeiden! - Ein Vortrag von Martin Wieczorrek (Deutscher Wetterdienst)
Haftung und Versicherung von Piloten und Betreibern anhand von aktuellen Beispielen

Referent: Stefan Hinners, Fachanwalt Versicherungsrecht, Spezialist für Luftfahrtrecht, CPL-IR / MEP / FI  / Flugprüfer